Wie der VDMA vor einiger Zeit berichtet hat, trübt sich die Stimmung bei den deutschen Robotik-Herstellern zunehmend ein. Diese erwarten – vor allem aufgrund der schwachen Inlandsnachfrage – nur zwei Prozent Wachstum in 2024. Auch die chinesische Konkurrenz macht der hiesigen Branche das Leben schwer. Dass diese Krise überwiegend hausgemacht ist, meint Nikolai Ensslen, CEO und Gründer des schwäbischen Robotik-Spezialisten Synapticon.
Ist Industrie 4.0 eine Revolution? Aus Sicht des Fraunhofer-Instituts für System- und Innovationsforschung lautet die Antwort nein. Die Forscherinnen und Forscher kommen in ihrer Publikation zu dem Schluss, dass man eher von einer Evolution sprechen kann. ‣ weiterlesen
Die EMO 2025 wird erneut ein Treffpunkt für Startups in der Produktionstechnologie sein. Vom 22. bis 26. September lädt der VDW zusammen mit der VDMA Startup Machine Services junge Unternehmen aus der ganzen Welt nach Hannover ein. Hier können sie ihre Innovationen präsentieren und sich mit bereits etablierten Firmen vernetzen. ‣ weiterlesen
Jeder Produktmanager möchte, dass sein Produkt ‘fliegt’ und hofft, das Blaue Meer zu finden. Aber warum wird das zu selten erreicht? Oft werden Annahmen nicht stabil untermauert, Risiken unterschätzt, Ausgangssituationen falsch eingeschätzt usw. ‣ weiterlesen
Viele kleine und mittelständische Betriebe fremdeln nach wie vor mit dem Begriff Industrie 4.0: Lösungen von der Stange erscheinen oft zu komplex und zu teuer oder sind mehr am technisch Machbaren als am konkreten Bedarf einer Fertigungsanforderung orientiert. Oft überfordert das die Mitarbeitenden mehr, als dass es sie unterstützt. ‣ weiterlesen
Die Eclipse Foundation unterstützt weltweit Entwickler und Organisationen im Bereich Open Source Software. Ende Oktober traf sich die Community in Mainz zur Konferenz Open Community Experience (OCX). Unser Redakteur Marco Steber (IT&Production) war ebenfalls vor Ort und sprach mit Mike Milinkovich, Executive Director der Eclipse Foundation, über Möglichkeiten und Herausforderungen im Bereich Open Source Software – in der Industrie und auch darüber hinaus. ‣ weiterlesen