Phoenix Contact stellt Serious Game zur Energiewende vor

Phoenix Contact stellt mit dem Serious Game Electrifytoday ein Online-Spiel vor, das Lernenden und Lehrenden Wissen zur Energiewende vermittelt. Ziel ist die spielerische Wissensvermittlung für Auszubildende der Elektrotechnik und Mechatronik sowie für MINT-Lernende.

 (Bild: Phoenix Contact GmbH & Co. KG)

(Bild: Phoenix Contact GmbH & Co. KG)

Das Spiel wurde von TechEducation, einer Marke von Phoenix Contact für Bildungsangebote, gemeinsam mit der Hochschule Zwickau und dem Spieleentwickler Paintbucket Games aus Berlin entwickelt. Die Spielerinnen und Spieler lernen Grundlagen zur Energieerzeugung, -verteilung, -speicherung und -verbrauch. In kurzweiligen Missionen erfahren sie, wie ihr eigenes Handeln Einfluss auf eine nachhaltigere Welt nimmt. Das Spiel steht über eine Web-Applikation sowie als Download kostenfrei zur Verfügung. @Kontakt_Veranstaltungen:tech-education.com/de/electrify-today

Das könnte Sie auch interessieren

Jeder Produktmanager möchte, dass sein Produkt ‘fliegt’ und hofft, das Blaue Meer zu finden. Aber warum wird das zu selten erreicht? Oft werden Annahmen nicht stabil untermauert, Risiken unterschätzt, Ausgangssituationen falsch eingeschätzt usw. ‣ weiterlesen

Die Planung verfahrenstechnischer Anlagen zur Herstellung von chemischen und petrochemischen Produkten ist häufig komplex. Nur durch eine genaue und umfassende Terminplanung ist sichergestellt, dass die Anlagen fristgerecht und unter Einhaltung der vorgegebenen Budgets fertiggestellt werden. ‣ weiterlesen

Additive Fertigungsverfahren bieten innovative Produktionsmöglichkeiten für das Prototyping und ökonomische sowie ökologische Potenziale für KMU. Mit Chancen und Herausforderungen in industriellen 3D-Druckverfahren setzt sich die neue Kurzanalyse des VDI Zentrums Ressourceneffizienz (VDI ZRE) auseinander. Diese bietet eine Einführung in additive Fertigungstechnologien. ‣ weiterlesen

Schneider Electric hat ein Whitepaper zum Thema Nachhaltigkeits-Consulting veröffentlicht. Es befasst sich eingehend mit der wachsenden Bedeutung von Energiesicherheit, Energieeffizienz und Nachhaltigkeit für den wirtschaftlichen Erfolg von Unternehmen. ‣ weiterlesen

Digitalisierung auf Grundlage von Cloud Computing, Mobilität oder IoT sind wichtige Treiber für die Steigerung der Produktivität im industriellen Umfeld. ‣ weiterlesen