INDUSTRIE 4.0 & IIoT-MAGAZIN Leseprobe
Newsletter abonnieren

Mit dem ServiceNavigator Maschinen-Probleme automatisiert lösen
Im vergangenen Jahr setzte sich die Idee der App ServiceNavigator beim it‘s OWL Makeathon durch. Nun ist das dieser Idee ein Projekt entstanden. Auch die Gründung eines Startups hat das Projektteam ins Auge gefasst.‣ weiterlesen

Die Vorstufe zur Störungsprognose
Um Störungen durch den Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) prognostizieren zu können, werden historische Störungsdaten benötigt. Diese stehen häufig nicht, oder nicht in ausreichender Menge, zur Verfügung. Deshalb ist oftmals die automatisierte Erkennung von Anomalien die Vorstufe zur Störungsprognose. Welche Herausforderungen und Lösungsansätze es zur automatischen Anomalieerkennung durch KI gibt, beschreibt der folgende Beitrag.‣ weiterlesen

Blockchain in Deutschland eine Nische
In Deutschland steckt die Blockchain-Technologie noch in einer Nische fest, nur wenige Unternehmen beschäftigen sich damit. Zwar ist die Zahl der Start-ups in diesem Bereich seit 2015 stark gestiegen. Doch in Relation zur erwerbstätigen Bevölkerung gibt es hierzulande immer noch wenige Unternehmen, die sich der Technologie widmen. Das zeigt eine Studienreihe des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW).‣ weiterlesen

Europäische Cloud-Anbieter werden beliebter
Fast 45 Prozent der Nutzer außereuropäischer Cloud-Anbieter wollen laut einer Capgemini-Studie ihre Cloud-Kapazitäten in Europa erweitern. Die Strategie wird dabei von Bedenken in Bezug auf Datenschutz und Datensouveränität beeinflusst.‣ weiterlesen

‘IoT ohne Einstiegshürden’
Auf dem Markt für IoT-Gateways sind mittlerweile unzählige Anbieter und Geräte zu finden. Relativ neu dabei ist das Unternehmen IoTmaxx mit seinen Lösungen. Im Gespräch mit dem SPS-MAGAZIN erklärt CEO Christian Lelonek, warum er das Unternehmen in diesem eng besetzten Markt positioniert hat, was bei seinen Lösungen den entscheidenden Unterschied macht und wie weit er Anwender auf der Reise ins industrielle Internet der Dinge begleitet.‣ weiterlesen