INDUSTRIAL MANAGEMENT NEWS Leseprobe
Newsletter abonnieren

Künstliche Intelligenz trifft Intralogistik: It’s a match
Der Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) ist für viele Unternehmen ein wichtiger Schritt in Richtung Zukunft. Mit der künstlichen Intelligenz hält eine prägende Technologie Einzug in den Alltag vieler Menschen und Unternehmen. Dabei sind die Einsatzgebiete dieser Technologie umfassend und die Möglichkeiten nahezu grenzenlos. Doch welche Voraussetzungen sollten Unternehmen für den Einsatz von KI berücksichtigen? Lohnt sich der Schritt zum jetzigen Zeitpunkt bereits?‣ weiterlesen

Alte Maschinen digital fit machen
Durch Retrofitting können auch ältere Maschinen mit relativ geringem Aufwand zu IIoT-Bausteinen werden. Durch externe Sensoren werden Maschinendaten zugänglich. Als Gegenpart bedarf es jedoch einer gemeinsamen Datenplattform – beispielsweise ein ERP-System. Wie das aussehen kann, zeigt der ERP-Anbieter Proalpha.‣ weiterlesen

Projekt SmartMA-X: Die Produktion aufteilen
Die SmartFaxtory KL arbeitet an der Realisierung an einem Shared Production-Ansatz und bildet so die Grundlage für das europäische Infrastrukturprojekt GAIA-X.‣ weiterlesen

KI vereinfacht Generierung von Software-Sensoren
Ansätze wie Industrie 4.0 und Smart Production leben von Daten zum Zustand von Maschinen und Produktionsabläufen. Erfasst werden diese Daten über verschiedenste Sensoren. Wo das nicht möglich ist, bieten sich Software-Sensoren an. Deren Erstellung war bislang zeit- und datenaufwändig sowie teuer. Ein neuer KI-Ansatz hat den Prozess nun deutlich vereinfacht.‣ weiterlesen

Mehr Investitionen – trotz oder gerade wegen Corona
Eine IDC Studie zeigt: Rund 39 Prozent der Unternehmen mit IoT-Plattformen im Einsatz bauen Business- Ökosysteme mit Innovationspartnern auf. Der aktuellen Situation geschuldet, steht laut Studie die Optimierung mehrheitlich im Vordergrund und neue Geschäftsmodelle haben bisher nur knapp ein Viertel der Befragten umgesetzt wodurch sie hinter ihren eigenen Planungen aus dem vergangenen Jahr zurück bleiben.‣ weiterlesen