Loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich für einen kostenlosen INDUSTRIE 4.0-MAGAZIN Account um den gesamten Artikel zu lesen.
Der Cybersecurity-Anbieter Fortinet hat die Prognosen von FortiGuard Labs zur Bedrohungslandschaft für 2020 veröffentlicht. Die Analysten von Fortinet zeigen darin Methoden, die Cyber-Kriminelle in der nahen Zukunft voraussichtlich einsetzen werden und wie sich Unternehmen dagegen schützen können.‣ weiterlesen
Auch kleine und mittelständische Betriebe geraten verstärkt ins Visier von Cyberkriminellen. Für ihre Angriffe nutzen die Täter nicht nur innovative Technologien, sondern auch raffinierte Tricks, um in Netzwerke einzudringen. Unternehmen benötigen daher eine ganzheitliche IT-Sicherheitsstrategien, um verteidigungsfähig zu bleiben. Aufmerksame Mitarbeiter sind dabei ein wesentlicher Bestandteil.‣ weiterlesen
Mitte Oktober ist Pilz Ziel eines schweren Cyberangriffs geworden. Weltweit waren Server- und Kommunikationssysteme des Automatisierungsanbieters betroffen.‣ weiterlesen
Rund 100Mrd.€ Schaden ist deutschen Unternehmen im vergangenen Jahr durch kriminelle Attacken entstanden. 75% der für eine Bitkom-Studie befragten Unternehmen waren von einer solchen Attacke betroffen. ‣ weiterlesen
Durch Digitalisierung und Industrie 4.0 ergeben sich mehr Angriffsflächen für potenzielle Angreifer. Die Metallindustrie bildet in dieser Entwicklung keine Ausnahme. Diesbezüglich hat der Security-Spezialist Tenable eine Befragung durchgeführt. Demnach wurden 90 Prozent der Befragten Unternehmen in den vergangenen zwei Jahren Opfer eines Cyberangriffs.‣ weiterlesen
Die IT-Security Eperten haben die Daten ihrer selbst eingerichteten Honeypots ausgwertet. Dabei zeigt sich ein großer Anstieg der Angriffe auf IoT-Geräte im Vergleich zum Vorjahr. Im ersten Halbjahr 2019 wurden 105 Millionen Angriffe verzeichnet.‣ weiterlesen