INDUSTRIE 4.0 & IIoT-MAGAZIN Leseprobe

THM und SEF stellen DigiTamm vor
Mit DigiTamm bietet die Technische Hochschule Mittelhessen ein praxisnahes Modell zur Bewertung des digitalen Reifegrads von KMU - als Basis für eine gezielte Digitalisierungsstrategie. Das Modell berücksichtigt fünf Kategorien und wurde bereits getestet.‣ weiterlesen
US-Unternehmen sind selbstbewusster
Wie sich Industrieunternehmen aus der DACH-Region und den USA für die Zukunft gerüstet sehen, hat die Unternehmensberatung Staufen untersucht. Das Ergebnis: In US-Unternehmen scheint ein anderer Spirit zu herrschen.‣ weiterlesen
KI-Spezialist Audeering wird Teil von Agile Robots
Der in München ansässige Anbieter von KI-gesteuerten Automatisierungssystemen, Agile Robots, hat eine Mehrheitsbeteiligung an der Audeering erworben.‣ weiterlesen

Cyberbedrohung: Bedenken bezüglich KI und mangelnder Vorbereitung
Fast drei Viertel der deutschen Arbeitnehmer sehen sich laut einer Sharp-Studie nicht in der Lage, eine Cyberbedrohung am Arbeitsplatz zu erkennen und zu stoppen. Sie befürchten, durch den vermehrten Einsatz von KI am Arbeitsplatz mehr sicherheitsrelevante Fehler zu machen.‣ weiterlesen

Roboter, die sich wie intelligente Zellen verhalten
Forscher des Exzellenzclusters Physics of Life (PoL) an der Technischen Universität Dresden (TUD) und der University of California Santa Barbara (USCB) haben Robotergruppen entwickelt, die sich wie intelligente Materialien mit regulierbarer Form und Festigkeit verhalten und so lebende Systeme imitieren.‣ weiterlesen